Politik

EU-Wahl 2024: 12 Thesen zum Rechtsruck in Europa

390 Millionen Wahlberechtigte, 27 Länder und ein Sieger. Die EU-Parlamentswahlen sind geschlagen. Was können wir aus…

Florian Klenk, Eva Konzett, Katharina Kropshofer, Nina Horaczek, Soraya Pechtl, Lale Ohlrogge, Martin Staudinger

Seinesgleichen geschieht

25 Prozent Wahnsinn. Ein Nachwahlgesudere

Die Standortbestimmung nach einer Wahl fällt oft ernüchternd aus. Ist Katzenjammer eine politische Kategorie?

Armin Thurnher

Stadtleben

Macht das Smartphone unsere Kinder krank?

Der prominente US-Psychologe Jonathan Haidt warnt vor schweren gesundheitlichen Folgen von Social Media für…

Anna Goldenberg

Politik

Symbol der Auflösung: Zum Abgang von Wolfgang Sobotka

Der ÖVP-Nationalratspräsident wird als Sinnbild eines Bürgertums in die Geschichte eingehen, das Orientierung,…

Armin Thurnher

Medien

Medienförderung: Welche Zeitungen besonders viel öffentliches Geld bekommen

Die Kronen Zeitung kriegt weiterhin das meiste Steuergeld. Und der Falter?

Barbara Tóth, Yilmaz Gülüm

Feuilleton

Wiener Festwochen: Nackte Nonnen in der Halfpipe

Der weibliche Körper als Kampfzone: Die Künstlerinnen Florentina Holzinger, Lisenka Heijboer Castañón und Mateja…

Miriam Damev, Sara Schausberger

Falter & Meinung

Hungerlöhne für Musiker: Wenn es an der Staatsoper „Die Ausgebeuteten” spielt

Wer staatliche Förderungen bekommt, sollte verpflichtet werden, faire Löhne zu zahlen – das gilt auch und vor allem…

Stefanie Panzenböck

Feuilleton

Mitläufer, Untertanen, Opportunisten: Warum wir alle manchmal Lemminge sind

Die Journalistin Solmaz Khorsand beleuchtet in ihrem neuen Buch Formen der menschlichen Anpassung: Wann macht es Sinn…

Lina Paulitsch

Stadtleben

Scheubas EM-Kolumne: Warum man Meisterschaften lieben muss

Anders als auf Clubebene haben Underdogs bei Länderspielen noch reelle Chancen auf eine Überraschung

Florian Scheuba

Erkurt

Sagen Sie nie wieder „Maus“ zu mir, Herr Minister!

Österreichs Politikerinnen haben anscheinend das richtige Nähe-Distanz-Verhältnis zu den Wählerinnen verlernt –…

Melisa Erkurt

FALTER Radio: Islamistische Messerattentate: Was tun? - #1169
Abspielen Pause
FALTER Radio: Scheuba fragt nach … bei Florian Klenk - #102
Abspielen Pause
FALTER Radio: Islamistische Messerattentate: Was tun? - #1169
Abspielen Pause

#109 - Robert Palfrader

·

Charim

Rechte gegen Moslems: Eine kleine Kartografie des Hasses

Wenn Demokratie die institutionalisierte Form des Streitens ist, dann steht es um diese gerade nicht sehr gut

Isolde Charim

Politisches Buch

Ohne Maulkorb: Was in der Nationalbank-Studie steht

Die Ökonomen Pirmin Fessler und Martin Schürz haben für den Sozialbericht über neue Vermögenssteuern nachgedacht.…

Barbara Tóth

FALTER:Woche

Kinostarts im Sommer: Sieben Filme, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten

Der Falter-Guide durch den Kinosommer 2024 mit Ganoven, Glücksrittern, Genies und anderen Gestalten

Martin Nguyen, Michael Omasta, Sabina Zeithammer

 

Faszination Hotelshampoo

Was bei der Urlaubsplanung wirklich entscheidend ist

Nina Brnada, falter.maily vom 12.06.2024

 

Ach, Europa? Hipp hipp hurra, Europa!

Wir treten nun aus dem Stadium der postfokussierten Unintelligenz in das Stadium präkoktischen Gelalles. Mit einem Wort, wir lassen die…

Armin Thurnher

 

Anpfiff: Falter.morgen & ballesterer starten EM-Berichterstattung

Morgen beginnt die Fußball-Europameisterschaft der Herren: Der Falter.morgen und ballesterer liefern Hintergründe, Vor-Ort-Reportagen und…

falter.morgen vom 13.06.2024

Falter & Meinung

Reifeprüfung: Die VWA ist abgeschafft – gut so! Die Matura darf gerne folgen

Als Studienberechtigung hat sie längst ihre Wichtigkeit verloren, mit dem Stress von Prüfungssituationen umzugehen,…

Anna Goldenberg

FALTER:Woche

Wiener Festwochen ohne Eltern: Lego-Amazonen in der Kinderrepublik

Kids können bei den Festwochen die Geschichte eines Frauenvolks als Theaterstück erleben und Erkundungen über eine…

Sara Schausberger

Stadtleben

Saftiges Frühlingsgemüse: Gib doch Butter an die Rüben

Mairüben sind schwer zu kriegen: Wenn man sie doch in der Finger bekommt, sollte man sie mit Beurre Blanc genießen

Katharina Seiser

Sommerfest für Hemayat

Der Wiener Verein Hemayat bietet seit Jahren kostenlose Therapie für Folter- und Kriegsüberlebende an. Auch heuer…

Belvedere

Euroteuro / DJ Fritz Ostermayer

Das coole Wien Kollektiv um Florian Seyser-Trenk wurde mit einem Song über den Reiz italienischer Raststätten…

Volkstheater

Protest/Architektur. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber

Wie Widerstand leisten in Zeiten, die es bitter nötig haben? Die vom Mak mit dem Deutschen Architekturmuseum…

Mak – Museum für angewandte Kunst

Sommernachtstraum

Wie im Original treibt der Kobold Puck sein Unwesen und macht Leute ineinander verliebt, die dies nie erwartet hätten.…

Theater im Park

Gunkl: Nicht nur, sondern nur auch

Gunkls 14. Solo ist eine Absage an Ausschließlichkeiten aller Art. Vor allem aber an die hermetischen Extrempositionen…

Kulisse

NEU IM KINO

Hardcore Never Dies

Der 17-jährige Michael träumt von einer Zukunft als Pianist, doch als er sich am Konservatorium bewirbt, kommt er nur…

NL 2024, REGIE: Jim Taihuttu

Alles steht Kopf 2

Riley ist mittlerweile im Teenager-Alter angekommen – klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht…

USA 2024, REGIE: Kelsey Mann

Eureka

Alaina ist es leid, Polizistin im Pine Ridge Reservat zu sein, und so geht sie nicht mehr an ihr Funkgerät. Ihre…

ARG/F/D/P/MEX 2023, REGIE: Lisandro Alonso

Sting

Die zwölfjährige Charlotte liebt es durch die Lüftungsschächte des alten Brownstone-Wohnhauses in Brooklyn, in dem…

AUS 2024, REGIE: Kiah Roache-Turner

No Bears

Kurz bevor der iranische Regisseur im Sommer 2022 wegen angeblicher "Propaganda gegen das Regime" verhaftet und ins…

IRN 2022, REGIE: Jafar Panahi

Die 5 besten Adressen für Brautkleider in Wien

Von Seide, Satin, Schleifen bis Spitze, Boho bis Beinfrei – ganz schlicht, per Maß handgefertigt oder lieber von der…

Shandiz Ahi

Gesampelte Moderevolution

RSa-Brief. Vorladung: Er, Jan K., möge sich an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Uhrzeit in einer bestimmten…

Birgit Wittstock

Der rosa Faden Kunst: Lea Neckel mischt die Kunstwelt auf

„Sparfuchs trifft Verschwender“ in der Nachmittagsshow von Barbara Karlich im ORF. Auf der Bühne eine junge…

Birgit Wittstock

Bep Viet

Vietnamesische Küche (11–15 wtl. wechselnde MM um € 10,50 inkl. Salat oder Suppe); Speisekarte mit ca. 60…

1040 Wien

Café Sperl

Denkmalgeschützte Wiener Kaffeehaus-Institution (seit 1880) mit freundlicher Bedienung. Frühstück ganztägig…

1060 Wien

Pinoy Food am Brillantengrund

Philippinische Küche; kleine Karte mit einer erlesenen Auswahl an veganen Speisen sowie Bio-Fleischprodukten, Mo–Fr…

1070 Wien

Harvest

Veganes Café und Bistro. Vegane und glutenfreie Speisen und Kuchen, Verwendung von regionalem Gemüse. Sa, So, Fei…

1020 Wien

Giersterbräu

Wiener Spezialitäten (3 TT um € 9,80), Holzofenspezialitäten (Holzofenpizza, hausgemachtes Brot); hausgemachte…

1120 Wien

Pizzeria La Spiga

Italienische Küche; Antipasti (auch vegetarisch), Salate, Pizza (auch vegan), Gnocchi- und Lasagnevariationen,…

1070 Wien

2024
1977
12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!