bildungsklick.de – macht Bildung zum Thema

© www.pexels.com
Inklusion

Bundesregierung zur Förderung inklusiver Bildung

Die Bundesregierung hat sich für die laufende Legislaturperiode vorgenommen, allen Menschen beste Bildungschancen zu bieten, Teilhabe und Aufstieg zu ermöglichen und durch inklusive Bildung zu sichern. mehr

© www.pixabay.de
Lesekompetenz

Sachsen: Leseförderprojekt „Kilian/Julian” startet

Es ist wieder soweit, am 10. Juni startet das „Kilian/Julian”-Projekt (Kinder/Jugendliteratur anders). Von Juni bis Ende September werden Kinder und Jugendliche aus Kitas, Grund- und Förderschulen, sowie aus weiterführenden Schulen in den Genuss einer Buchvorstellung der besonderen Art kommen. mehr

© www.pexels.com
Kindertageseinrichtungen

Kita-Situation in Hessen: Elternbefragung soll Licht ins Dunkel bringen

Die Landeselternvertretung der hessischen Kita-Kinder hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kindheits- und Schulpädagogik der Justus-Liebig-Universität Gießen eine Elternbefragung gestartet. Die GEW Hessen begrüßt diese Initiative ausdrücklich und wirbt um Teilnahme. mehr

© sirtravelalot/Shutterstock
Naturwissenschaften

RLP: Kooperationen im Ganztag befeuern Begeisterung für MINT

„Ganz egal, ob Schüler:innen tüfteln, entwickeln, experimentieren oder erforschen – nichts befeuert die Begeisterung für MINT so wie das direkte Erleben“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zum digitalen Fachtag „MINT und Ganztagsschule – Ressourcen, Beispiele und Impulse zum Aufbau regionaler Kooperationen“. mehr

© www.pixabay.de
Digitalisierung

Förderung für Stärkung digitaler Kompetenzen in der Ausbildung

Fünf herausragende Konzepte zur Stärkung der digitalen Kompetenzen in der beruflichen Lehrkräftebildung werden mit 50.000 Euro gefördert. Es sind die ersten Konzepte, die im Rahmen des Förderprogramms Berufsschul-Digi-Teams unterstützt werden. mehr

© www.pixabay.de
Verfassungsviertelstunde

Kinder und Jugendliche zu Demokraten erziehen? Immer!

Demokratie muss in diesen herausfordernden Zeiten aktiv verteidigt, vorgelebt und geübt werden. Gut, dass die bayerische Staatsregierung das prinzipiell erkannt hat und den Stellenwert der politischen Bildung stärken will. mehr

Nach oben
Suchbegriff eingeben